Berlin, 26.08.2021 – Am 26. September wird ein neuer Bundestag gewählt. Der AWE hat die derzeit im Parlament vertretenen Parteien Wahlprüfsteine zur Stellungnahme zu Themen rund um den Anlegerschutz im…
Aktuelles

IPCC: Kritische Schwelle der Erderwärmung könnte bereits 2030 erreicht werden
Berlin, 12.08.2021 – Der UN-Weltklimarat hat in seinem sechsten Sachstandbericht eine erneute Prognose für die zukünftige Entwicklung der Erderwärmung abgegeben. Demnach könnte bereits in neun Jahren der Anstieg der globalen…

Altmaier korrigiert mit später und überfälliger Prognose den Strombedarf für 2030 nach oben
Berlin, 16.07.2021 – Lange galt im Bundeswirtschaftsministerium das Narrativ der großen Energieeffizienzsprünge, um den zukünftigen Strombedarf zu decken. Zum Ende der Legislaturperiode räumte der Bundeswirtschaftsminister nun ein, den zukünftigen Strombedarf…

Union und SPD einigen sich auf verschärftes Klimaschutzgesetz – AWE hält Maßnahmenpaket für unzureichend
Berlin, 24.06.2021 – Kurz vor der Sommerpause und dem Ende der Legislaturperiode hat sich die große Koalition auf ein angepasstes Klimaschutzpaket verständigt. Dieses wurde nötig, da das Bundesverfassungsgericht (BverfG) das…

Verstärkung für den AWE e. V.
Berlin, 08.06.2021 – Seit dem 01. Juni 2021 unterstützt Kai Großjohann den AWE als Leiter der Berliner Geschäftsstelle. Herr Großjohann studierte Wirtschaftswissenschaften und Nonprofit-Management & Public Governance in Mainz und…

Weitere Hiobsbotschaft zur UDI: Insolvenz der UDI-Biogasanlage in Barleben
Berlin, 14.05.2021 – Die UDI Projektgesellschaft Biogas Barleben-Ebendorf GmbH & Co. KG (bis 2019 ABO Wind Biogas Barleben GmbH & Co. KG) musste am 07.05.2021 aufgrund von Zahlungsunfähigkeit Insolvenz anmelden,…