Berlin, 14.08.2023 – Die Akzeptanz für Windparks in Deutschland ist von vielen Faktoren abhängig. Eine entscheidende Rolle spielen dabei die Anwohner und die umliegenden Gemeinden. Um diese in die Entscheidungsprozesse…
Aktuelles

Aufgrund befürchteter Unterzeichnung: Bundesnetzagentur halbiert Ausschreibungsvolumen
Berlin, 25.07.2023 – Die Bundesnetzagentur (BNetzA) reagiert mit drastischen Maßnahmen auf die befürchtete mangelnde Resonanz bei der Ausschreibung für Windenergie an Land zum Gebotstermin im August 2023. Das Ausschreibungsvolumen wurde…

Energiewende: Neuer Spitzenwert bei erneuerbarem Strom
Berlin, 20.07.2023 – Im ersten Halbjahr des Jahres 2023 konnte die Energiewende in Deutschland einen beeindruckenden Meilenstein erreichen: Die erneuerbaren Energien lieferten ganze 57,7 Prozent des heimischen Stroms. Trotz eines…

Lange Projektentwicklung verzögert Energiewende
Berlin, 03.07.2023 – Die Entwicklung von Windparks gestaltet sich in den letzten Jahren zunehmend langwierig. Eine aktuelle Analyse der FA Wind zeigt, dass alle Phasen der Projektentwicklung seit 2017 erheblich…

Ein Plan für mehr Windenergie an Land
Berlin, 05.06.2023 – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat seine Strategie zur Beschleunigung des Ausbaus der Windenergie an Land vorgestellt. In seiner “Windenergie-an-Land-Strategie” plant er Maßnahmen wie die Bereitstellung von mehr Flächen…

Atomausstieg: Sinkende Strompreise schon im ersten Monat
Berlin, 22.05.2023 – Ein Monat ist vergangen, seit die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland abgeschaltet wurden. Die Auswirkungen auf die Stromversorgung sind bisher kaum erkennbar – weder in Bezug auf…