Berlin, 20.03.2023 – Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat Forderungen zur Regulierung des Grauen Kapitalmarkts aufgestellt, nachdem Anleger in der Vergangenheit viel Geld mit den kaum regulierten Anlagen dieses Markts verloren…
Schlagwort: Anlegerschutz

Der „Windgipfel“ soll es richten - erneut
Berlin, 16.03.2023 – Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck hat für den 22. März zur Beschleunigung des Ausbaus der Windenergie an Land ein Zusammentreffen aller beteiligten Ministerien angekündigt – den Windgipfel.…

Repowering - Was ist zu beachten?
Berlin, 27.02.2023 – Repowering ist ein wichtiges Thema für alle Kommanditisten eines Windparks. Einige Windkraftinitiatoren haben in der Vergangenheit versucht, den Anlegern vor einem Repowering die Anteile unter Wert abzukaufen.…

Wie erkennt man einen „guten“ Windpark?
Berlin, 13.02.2023 – Für die Anleger ist es schwer, eine qualitative sowie insbesondere eine quantitative Aussage über den Erfolg „Ihres“ Windparks zu treffen. Dabei gibt es einige Faktoren, die man…

Bundesregierung plant Abstandsregeln für Windräder per Gesetz auszuhebeln
Berlin, 13.06.2022 – Gerade einmal 0,8 Prozent der deutschen Landesfläche sind bislang exklusiv für die Windenergie ausgewiesen. Die Bundesregierung plant offenbar, die Abstandsregeln für Windräder per Windflächenbedarfsgesetz (WindBG) bei Bedarf…

CO₂-Ausstoß mit 36,3 Milliarden Tonnen so hoch wie nie zuvor
Berlin, 14.03.2022 – Nach Angaben der Internationale Energieagentur (IEA) sind die weltweiten, energiebedingten CO₂-Emissionen nach dem Rückgang durch die Corona-Pandemie wieder stark angestiegen. Mit 36,3 Milliarden Tonnen wurden in 2021…