2024 ist ein Rekordjahr für die Windenergie in Deutschland. Noch nie wurden so viele neue Windenergieanlagen an Land genehmigt wie in diesem Jahr. Experten sehen darin eine Trendwende und halten…
Jahr: 2024

Merz' märchenhafte Energiewende: Windräder abbauen, Atomkraft und Kernfusion forcieren
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat bei “Maybrit Illner” die Energiepolitik der gescheiterten Ampel-Koalition scharf kritisiert. Seine Vorschläge für die Energiewende lassen jedoch an Sachkompetenz zweifeln und führen zu Kopfschütteln bei Experten.…

Hackerangriff auf ThomasLloyd: Zehntausende Anelger betroffen
Der Finanzdienstleister ThomasLloyd wurde Opfer eines massiven Cyberangriffs. Hacker erbeuteten hochsensible Daten von zehntausenden deutschen Anlegern und Mitarbeitern. Betroffen sind neben Kundendaten auch interne Unterlagen des Unternehmens. Die Hackergruppe „Cactus“…

Studie: Falschinformationen über Windenergie sind weit verbreitet
Falschinformationen über Windräder sind laut einer Studie der Universität Hohenheim weit verbreitet. Über ein Viertel der Befragten stimmt falschen Behauptungen zu. Die Zustimmung hängt eher von Weltanschauungen als von fehlendem…

IEA-Weltenergieausblick: Klimawandel und Krisen gefährden globale Energiesicherheit
Die Internationale Energieagentur warnt in ihrem aktuellen Weltenergieausblick vor weiteren Energiekrisen. Trotz Fortschritten beim Ausbau der Erneuerbaren Energien sieht sie enormen Handlungsbedarf. Klimawandel und Krisen gefährden die globale Energiesicherheit. Die…

Blockade bei Umsetzung von Bürgerenergie-Richtlinien: EU-Beschwerde gegen Bundesregierung
Deutschland wird für mangelnde Unterstützung der Bürgerenergie gerügt. Eine breite Allianz aus Verbänden und Unternehmen hat Beschwerde bei der EU-Kommission eingereicht. Sie fordern ein Vertragsverletzungsverfahren gegen die Bundesregierung. Ein Bündnis…